Freeride-Camp am Stubaier Gletscher

Frau kann: auch im freien Gelände eine gute Figur machen. Das dürfen alle arrivierten Skifahrerinnen, die bereits Tiefschnee-Luft geschnuppert haben, aber vor allem jene, die sich zum ersten Mal über den Pistenrand hinauswagen wollen, im Jänner 2025 wieder bei den Powder Department Ladies Days – dem Freeride-Camp für Frauen am Stubaier Gletscher beweisen. Professionelles Guiding von staatlich geprüften Berg- und Skiführern, top Freeride-Ski von Faction und natürlich die obligatorische Notfallausrüstung von Ortovox sind von 24. bis 26. Jänner bereits zum 10. Mal in ein Wochenende voller Skifreuden, abwechslungsreicher Gelände-Abfahrten und neuer Bekanntschaften gepackt. Als Base für die Powder Department Ladies Days 2025 dient das neue Explorer Hotel in Neustift, von wo aus es zwei Tage lang in Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet zum gemeinsamen Freeride-Abenteuer geht.

Powder Department Ladies Days Stubaier Gletscher

Es ist für viele Frauen die Zeit gekommen, etwas Neues zu wagen. Wieso also nicht Freeriden? Das Skifahren abseits der markierten Pisten boomt und zieht ständig mehr Wintersportler an. Wer es wie die meisten Damen aber mit Köpfchen angehen und kein unnötiges Risiko auf sich nehmen will, schließt sich dafür einer professionell geführten Gruppe an. Die Powder Department Ladies Days bringen seit 2016 jährlich ambitionierte Skifahrerinnen zu einem Freeride-Wochenende zusammen, bei dem an alles gedacht wurde. Nicht nur, dass am Stubaier Gletscher Freeride-Checkpoints, LVS-Trainingsstation und ausgeschriebene Off-Piste-Routen unter dem Dach des Powder Departments gebündelt sind. Die staatlich geprüften Tiroler Berg- und Skiführer vermitteln zudem professionell alles, was es zum Tiefschneefahren und seinen Gefahren zu wissen gilt, lassen den Spaß aber nie zu kurz kommen.

Freeride-Anfängerinnen sowie fortgeschrittene Freeriderinnen finden in den kleinen Gruppen der Powder Department Ladies Days individuelle Betreuung, Anschluß an eine tolle Damenrunde und die perfekte Auszeit. Mit dem neuen Explorer Hotel Stubaital, das im November 2024 eröffnet wurde, ist dafür eine Bergsport erprobte Unterkunft reserviert, welche als Ort der Entspannung, für Wellness und nette Gespräche unter Gleichgesinnten dient. Die Plätze bei den Powder Department Ladies Days sind aber mit 24 begrenzt. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig anzumelden.

Details und Anmeldung auf https://www.ladiesdays.at/freeride-ladies-days/

Irene Walser
Actionreiches Familien-Abenteuer

BIG FAMILY Park & Powder Days am 5. und 6. März 2025 Stubaier Gletscher

Mit Snowboard oder Ski die Pisten hinunterzuflitzen ist ein toller Spaß. Abseits davon gibt es aber noch einiges mehr zu entdecken: den Snowpark zum Beispiel oder das freie Gelände. Solche neuen Abenteuer sollten Groß und Klein aber am besten mit Profis angehen. Daher laden die BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher auch diesen Winter wieder alle guten SkifahrerInnen und SnowboarderInnen ab 10 Jahren ein, mit ausgebildeten Coaches einen Schritt über den Pistenrand hinaus zu wagen. Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern können am 5. und 6. März unter professioneller Anleitung und Aufsicht ihre ersten Versuche an Rails, Boxen und Kickern machen und mit Berg- und Skiführern ihre Spuren in den Tiefschnee ziehen. Die BIG FAMILY Park & Powder Days bringen aber nicht nur Abwechslung in die gemeinsamen Skiferien, sondern verhelfen mit vielen wichtigen Tipps zu einem neuen risikominimierten Erlebnis.

Die „Freeski Austria“ Park-Coaches sind die perfekten Begleiter für erste Sprünge und Tricks im Park. Sie zeigen die Parkregeln auf, die es zu befolgen gilt, und erklären wichtige Sicherheitsmaßnahmen. Mit der entsprechenden Technik werden dann am Park Day die Obstacles Schritt für Schritt erarbeitet. Zum Mitmachen aufgefordert sind dabei nicht nur die jungen Action-Junkies. Auch Mamis und Papis dürfen aktiv werden. Schließlich müssen sie ja auch wissen, auf was sie bei den Abenteuern ihrer Kids achten sollten. YouTube-Star und Olympia-Teilnehmer Marco Ladner wird sich ebenfalls unter die Teilnehmer mischen, mit der Kamera die Tricks festhalten und zeigen, wie leicht es aussehen kann, wenn man weiß, was man tut.

Im freien Gelände sind staatlich geprüfte Berg- und Skiführer diejenigen, die wissen worauf es zu achten gilt und was man für einem Ausflug über den Pistenrand hinaus beachten sollte. Am Powder Day nehmen sie Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit in den Tiefschnee, erklären die Regeln, die dort gelten, welche Ausrüstung es unbedingt braucht und wie sie anzuwenden ist. An den Powder Department Freeride Checkpoints werden vorab die Basics besprochen und an der Ortovox LVS-Trainingsstation wird außerdem für den Notfall geübt. Dann geht es ins freie Gelände.

Ab 10 Jahren sind bei den BIG FAMILY Park & Powder Days alle dabei, die mit Ski oder Snowboard gut schwarze Pisten meistern. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen auch alleine mitmachen, bei den Kleineren muss mindestens ein Elternteil dabei sein. Bei gültigem Skipass kostet die Teilnahme pro Person (Kinder und Erwachsene) sowie Tag 25,- Euro. Die Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) ist am Powder Day inkludiert.


Detailliertes Programm und Anmeldung auf: www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser
Die Ladies haben den Winter im Griff.


Ski-, Freeride- und Langlaufcamps für Frauen

Für die kommende Saison haben sich Wintersport begeisterte Damen viel vorgenommen. Die auf Grund der bescheidenen Schneeverhältnisse „verlorenen“ Skitage der letzten Saison wollen nachgeholt werden. Das machen die Ladies bei eigens für sie initiierten Events in Tirol und Vorarlberg. Dort werden Techniken erlernt sowie verbessert und nimmt sich frau für ein neues Abenteuer eine Auszeit vom Alltag. Damen-Skikurse am Glungezer bei Hall in Tirol, ein Langlaufcamp für Frauen im Bregenzerwald sowie ein Ladies Freeride-Wochenende am Stubaier Gletscher bringen Abwechslung, Bewegung und gegenseitige Bestärkung.

Die Teilnahme an einem Ladies Days Event ist für frau nicht nur eine einmalige Gelegenheit, sich an eine Sportart heranzutasten bzw. ihr Können zu verbessern. Ein Ladies Days Wochenende eignet sich auch perfekt, um abzuschalten, den Kopf freizubekommen und in netter Runde neue Freundschaften zu schließen. Vor allem allein reisende Damen finden durch dieses Eventformat sofort Anschluss und geselliges Beisammensein abseits vom Sport.

Nordic Ladies Days - Langlaufcamp für Frauen

Auf schmalen Brettern durch den Bregenzerwald
Anfängerinnen und Fortgeschrittene können bei den Nordic Ladies Days von 12.-14. Jänner 2024 im klassischen und im Skating Stil in den Langlaufsport hineinschnuppern, sich von Profis schulen lassen und mit ihnen Technik sowie Bewegungsabläufe verbessern. Im Langlaufgebiet von Hittisau im vorderen Bregenzerwald endet das Vergnügen nicht an der Allgäuer Grenze. Zusammen mit Balderschwang ergibt sich dort ein Netz an über 70 Loipenkilometern, die frau entdecken kann. Das Package inkl. Unterkunft, Langlauflehrer und Loipenticket gibt es ab EUR 495,-.

Ski Total Ladies Days - Damen-Skikurs am Glungezer bei Hall in Tirol

Skifahren lernen und Technik verbessern am Glungezer
Der Wiedereinstieg oder der Neueinstieg in den Skisport gelingt frau am besten in einer reinen Damengruppe. Bei den Ski Total Ladies Days wird mit ausgebildeten Tiroler SkilehrerInnen stressfrei an Technik und Vertrauen ins eigene Können gearbeitet. Steile, eisige Pisten sollen mit der richtigen Position am Ski und gekonnten Schwüngen bald keine große Herausforderung mehr darstellen. Allen Frauen, die zum ersten Mal auf den Brettern stehen, wird gezeigt, dass eine neue Herausforderung in jedem Alter meisterbar ist. Mit Leihausrüstung ist der 3-Tages-Kurs ab EUR 220,- buchbar. 

Powder Department Ladies Days - Freeridecamp am Stubaier Gletscher

Mit breiten Latten ins Powder Department am Stubaier Gletscher
Unter der Anleitung von staatlich geprüften Berg- und Skiführern können gute Skifahrerinnen bei den Powder Department Ladies Days von 26. bis 28. Jänner 2024 abseits der markierten Pisten Tiefschnee-Erfahrung sammeln und sich Wissen über Lawinen und andere alpine Gefahren aneignen. Freeride-Anfängerinnen sowie leicht und gut fortgeschrittene Gelände-Skifahrerinnen haben im Package mit Unterkunft, Guiding, Liftticket sowie Test-Freeride-Ski ab EUR 595,- alles inkludiert.

Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Die Freiheit abseits


Frau Holle hat, wenn auch mit Verspätung, die Alpen erreicht. Tiefschneefans machen sich nun bereit fürs Off-Piste-Vergnügen, und auch viele Frauen wollen über den Pistenrand hinaus, um ein Abenteuer abseits präparierter Hänge zu erleben. Der Stubaier Gletscher bietet sich dank der Höhenlage als eines der ersten Skigebiete an, die Pisten zu verlassen und das Gelände zu erkunden. Einige Freeride ambitionierte Damen haben sich daher schon für die Powder Department Ladies Days von 27. bis 29. Jänner 2023 am Stubaier Gletscher in Startposition gebracht und freuen sich darauf, gemeinsam mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern neues Terrain zu erkunden. Ein paar Plätze für Skifahrerinnen, die auf neuen Routen abseits der markierten Pisten ins Gelände wollen, gibt es noch.

Neugierde, Abenteuerlust oder die Sehnsucht nach einem Gefühl von Freiheit – es gibt viele Gründe über den Pistenrand hinauszublicken und auf Skiern den Winter abseits gewohnter Routen zu entdecken. Freeriden erfüllt Träume, sorgt für Adrenalinkicks und befriedigt das Verlangen nach mehr. Obwohl es gewisse Gefahren in sich birgt, lässt sich gemeinsam mit Profis für alle guten Skifahrerinnen Tiefschnee-Erfahrung machen. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer sind es, die bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher für die Minimierung des Risikos sorgen. Durch ihre Ausbildung und Routine sorgen sie für ein sicheres Gefühl und wählen die Gelände-Abfahrten entsprechend dem Können und der aktuellen Schnee- bzw. Lawinensituation.

Der Stubaier Gletscher hat als Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet mit dem Powder Department abseits seiner präparierten Pisten eine Spielwiese für all jene geschaffen, welche das Skifahren in ihrer ursprünglichsten Form mit reduziertem Risiko erleben wollen. Zwei Freeride-Checkpoints zur Gefahrenübersicht und LVS-Kontrolle, ein Ortovox LVS-Trainingsfeld, auf dem der Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Sonde geübt werden kann, sowie in einer Off-Piste-Maps eingezeichnete Routen im Gelände helfen nicht nur den Guides bei ihrer Arbeit, sondern versorgen alle FreeriderInnen mit den nötigen Informationen.

Maximal 24 Plätze für Freeride interessierte Damen stehen bei den Powder Department Ladies Days zu Verfügung. Voraussetzung um teilnehmen zu können, ist sehr gutes Skikönnen auf schwarzen Pisten. Freeride-Erfahrung ist nicht unbedingt notwendig. Mit Testski von Faction und Notfallequipment (LVS, Sonde, Schaufel) von Ortovox ist auch für die perfekte Ausrüstung der Damen gesorgt. Im Bergsporthotel Stubaierhof in Neustift werden die Ladies zudem kulinarisch und mit Wellness-Einheiten verwöhnt, dürfen sich vernetzen und Freundschaften für weitere gemeinsame Erlebnisse schließen.

Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Über den Pistenrand hinaus

Es gibt Hunderte von Gründen etwas nicht zu tun, es gibt aber auch genauso viele etwas Neues anzufangen und durchzuziehen. Obwohl Frauen Meisterinnen darin sind, sich etwas zu erkämpfen, lassen sie sich ebenso oft von ihren Zweifeln und Ängsten davon abhalten aus der Komfortzone herauszutreten. Es fehlt meist nur der letzte Anstoß. Der kommt diesen Winter einmal mehr von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern, die bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher von 27. bis 29. Jänner 2023 wieder alle Ski affinen Damen an der Hand nehmen, wenn es um den ersten Schritt ins alpine Gelände und um mehr Sicherheit im Tiefschnee geht. 

Das befreite Gefühl von Abfahrten in unberührten Powder-Hängen kann kaum ein anderes Winter-Abenteuer ersetzen. Darum ist ein Schwung über den Pistenrand hinaus auch der direkte Weg zu einer ultimativen Ski-Erfahrung. Dass es dabei für die ersten Versuche Profis braucht, erklärt sich von selbst. Sie vermitteln nicht nur die richtigen Techniken, sondern auch Maßnahmen zur Minimierung der Gefahren und geben durch ihre Jahre lange Erfahrung den Frauen ein sicheres Gefühl beim Betreten neuen Terrains. 

Skitechnik, Lawinenkunde und der risikoreduzierte Spaß im alpinen Gelände stehen bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher seit 2016 jeden Winter auf dem Programm. Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet verfügt über eigens in Off-Piste-Maps eingezeichnete Routen, über zwei Powder Department Freeride-Checkpoints zur Gefahrenübersicht und LVS-Kontrolle sowie über ein Ortovox LVS-Trainingsfeld, auf dem der Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Sonde geübt werden kann.

Die Powder Department Ladies Days richten sich zum einen an jene Damen, die bereits über sehr gutes Skikönnen auf schwarzen Pisten verfügen und nun unter professioneller Anleitung die ersten Schwünge abseits der markierten Pisten machen wollen. Zum anderen sind mit dem Event aber auch alle Frauen mit Tiefschnee-Erfahrung angesprochen, die ihr lawinenkundliches Wissen erweitern bzw. auffrischen und mit einheimischen Guides neue Routen entdecken wollen. Wellness, gutes Essen und der positive Zuspruch, den nur eine Frauengruppe bieten kann, machen das Wochenende mit maximal 24 Teilnehmerinnen auch zu einer wertvollen Auszeit. Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Über Kicker und in den Tiefschnee

So manche jungen Skifahrer und Snowboarder haben mehr Wintersport-Ambitionen als die Pisten zu bieten haben. Deshalb halten sie auch gerne nach neuen Abenteuern Ausschau. Im Snowpark und im freien Gelände sind diese schnell gefunden. Nur müssen Kinder und Eltern wissen, wie sie so ein Erlebnis richtig angehen. Mit den BIG FAMILY Action Days hat der Stubaier Gletscher dafür den passenden Event geschaffen. Jung und Alt lernen gemeinsam unter Anleitung von Profis erste Sprünge im Park und Schwünge im Tiefschnee zu machen. Am 18. und 19. Februar 2023 ist es wieder soweit.

Die BIG FAMILY Action Days sind ein Fun- und Actioncamp für die ganze Familie, für Skifahrer und Snowboarder. Die Anleitung und das Know-How kommen von ausgebildeten Park-Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführern. Von den Profis lernen Groß und Klein aber nicht nur die notwendige Technik, sondern auch wichtige Sicherheitsmaßnahmen. So erhalten selbst Eltern, die keine Sprünge machen oder ins Gelände stechen wollen, am 18. und 19. Februar 2023 wertvolle Infos in Punkto Sicherheit.

BIG FAMILY Action Days - Stubaier Gletscher - Foto: Marco Ladner

Am ersten Tag sind es die „Freeski Austria“ Park-Coaches, die zeigen, wie man abhebt, sich stylisch über Kicker und Rails bewegt und einen Schritt in Richtung der großen Vorbilder aus dem Freestyle Weltcup macht. Es wird besprochen, welche Ausrüstung notwendig ist und welche Verhaltensregeln im Snowpark beachtet werden müssen. Nach der Vorbereitung und diversen Aufwärmspielen folgt der systematische Aufbau von Sprüngen.

Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer nehmen dann am Sonntag all jene Familienmitglieder mit ins freie Gelände, die Tiefschneeluft schnuppern möchten. Zuvor wird aber auch hier die Ausrüstung gecheckt und Maßnahmen zur Risikominimierung werden gezeigt. Denn im alpinen Gelände lauert zudem noch die Gefahr von Lawinen. Deshalb wird am Nachmittag gemeinsam an der LVS-Trainingsstation auch eine Verschüttetensuche geübt.

BIG FAMILY Action Days - Stubaier Gletscher - Foto: Marco Ladner

Um nur 19,- Euro pro Person und Tag (bei gültigem Skipass) versprechen die BIG FAMILY Action Days nicht nur jede Menge Spaß, sie verhelfen der ganzen Familie auch zu neuem Können und neuem Input für den nächsten gemeinsamen Skitag. Kinder von 12 bis 14 Jahren müssen dafür in Begleitung eines Erwachsenen sein, ab 14 Jahren können Jugendliche auch allein mitmachen, vorausgesetzt alle meistern sicher schwarze Pisten auf Ski oder Snowboard.

Detailliertes Programm und Anmeldung auf https://www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser