Die Axamer Lizum startet in die Saison.

Schuhe anschnallen, Bindung schließen und den Körper in eine zentrale Position bringen. Die Axamer Lizum startet in Kürze in die Wintersaison. Frau Holle und die technische Beschneiung versprechen für den 25. November eine Punktlandung und werden das größte Skigebiet im Raum Innsbruck wieder in leuchtendem Weiß erstrahlen lassen. Wenn die Drehkreuze in der Axamer Lizum aufgehen, dann dürfen nicht nur gleich die neusten Ski, Stöcke, Brillen, Rucksäcke, etc. auf Herz und Nieren geprüft werden. Ski- und Snowboardfans können sich auch die Bestätigung holen, dass die Axamer Lizum kürzlich zu Recht das Prädikat „Weltweit führendes Skigebiet bis 40 km Pisten“ von Skiresort.de erhalten hat. Eines der stärksten Argumente für die Axamer Lizum ist aber nach wie vor die letzten Winter in Betrieb gegangene neue 10er Gondelbahn auf den Hoadl. Viel schneller und einfacher ist seither die Auffahrt auf den höchsten Punkt des Skigebietes. Außerdem unbedingt auszuchecken gilt es die gerade erst fertig gestellte durchgängige Beschneiung am Pleisen.

Es darf endlich wieder gecarvt, geschwungen und gesprungen werden. Die Axamer Lizum startet am 25. November in die Wintersaison und zaubert einige Neuheiten aus der Tasche. Bereits letzten Winter ist die neue 10er Gondelbahn auf den Hoadl in Betrieb gegangen, die Wintersportler und Sonnenhungrige nun in nur wenigen Minuten auf 2.340 m bringt. Ab heuer lässt auch die durchgehende Beschneiung auf der Piste Nr. 7 am Pleisen aufhorchen. Zwischen 2.003 m und 2.204 m Seehöhe wurden 1.250 m Leitung für 13 Beschneiungspunkte verlegt und somit garantiert, dass der Pleisen den ganzen Winter hindurch befahrbar ist. 

Mit zahlreichen Events ist zudem wieder der Veranstaltungskalender gefüllt. Zum Eröffnungswochenende am 25./26. November sind es die Sportler Ski Test Days, welche namhafte Marken mit den neuesten Ski, Bindungen, Felle, Stöcke, Brillen, Rucksäcke, LVS-Geräte, usw. zum kostenlosen Test in die Axamer Lizum bringen. Für alle, die sich über die Sportler App zu den Test Days anmelden, gibt es 20% Rabatt auf den Tagesskipass, und erstmalig können im Rahmen der Test Days auch Stirnlampen und Stöcke beim Nacht-Skitouring ausprobiert werden.

Rechtzeitig zum Saisonstart steht darüber hinaus die „My Axamer Lizum“ App zum Download bereit. Neben allen Infos zum Skigebiet, zu geöffneten Pisten und Events, können dort Punkte beim Ticketkauf, in der Gastro, fürs Benützen von Öffis und beim Einchecken an bestimmten Punkten im Skigebiet gesammelt werden, welche dann gegen Rabatte auf Essen am Hoadl oder Tagestickets sowie gegen Erlebnisse – z. B. eine Pistenraupenfahrt – eingetauscht werden können.

Vom Innsbrucker Hauptbahnhof fährt ein kostenloser Skibus die ganze Saison hindurch im 15-Minuten-Takt in die Axamer Lizum. Für die umweltfreundliche Anreise sprechen zudem das beheizte Skidepot direkt an der Talstation der Hoadlbahn, und natürlich kann vor Ort jederzeit Ausrüstung ausgeliehen werden. Das heißt aber nicht, dass die Axamer Lizum nur für Wintersportler ein attraktiver Ort ist. Das Panorama-Restaurant Hoadl-Haus mit der größten überdachten Sonnenterrasse Österreichs macht jeden Brunch, Lunch und Kaffee zum aussichts- und genussreichen Treffpunkt. Und wieso eigentlich nicht auch mal die Geschäftsbesprechung auf 2.340 m verlegen?

www.axamer-lizum.at

Irene Walser
Geheimtipp mit geballter Skikompetenz

Die Axamer Lizum – das größte Skigebiet im Großraum Innsbruck – startet am 25. November in die Saison.

Die Axamer Lizum ist mehr als bereit für den nächsten Winter. Mit dem Prädikat „Weltweit führendes Skigebiet bis 40 km Pisten“ von Skiresort.de in der Tasche startet das größte Skigebiet im Großraum Innsbruck als eines der ersten am 25./26. November in die Saison. Den Skiresort.de-Geheimtipp 2023 zeichnen nicht nur die Olympia erprobten Pisten aus. Seit Ende 2022 erreichen Ski- und Sonnenhungrige mit der neuen Hoadl 10er Gondelbahn das Hoadl-Haus auf 2.340 m noch schneller sowie auf direktem Wege. Heuer kommt mit der neuen Beschneiungsanlage am Pleisen ein schneesicherer Pluspunkt dazu. Auch für Aus- und Weiterbildungen von Skilehrern ist die Axamer Lizum längst ein wichtiges Gebiet. Daneben ziehen Events regelmäßig Ski- Liebhaber und Ski-Verrückte an. Am Eröffnungswochenende sind es wieder die Sportler Ski Test Days, die mit dem neuesten Material vor Ort sein werden.

Ende 2022 ging die neue 10er Gondelbahn auf den Hoadl erstmals in Betrieb. Die Einseil-Umlaufbahn mit zwei Sektionen ersetzt nicht nur drei alte Sesselbahnen, sondern bringt nun Skibegeisterte sowie Sonnenanbeter in nur ca. 6 Minuten auf den höchsten Punkt des Skigebietes – das Hoadl-Haus auf 2.340 m. Für Nostalgiker ist die legendäre Olympia-Standseilbahn – mit der schon Felix Neureuthers Mutter Rosi Mittermaier zu ihrem Abfahrtslaufsieg gefahren ist – aber weiterhin im Einsatz.

Die Auszeichnung „Weltweit führendes Skigebiet bis 40 km Pisten“ von Skiresort.de – dem weltweit größten Testportal von Skigebieten – bestätigt, was die Einheimischen schon seit Jahrzehnten wissen. Die Axamer Lizum ist ein Geheimtipp mit legendären Slalom- und Abfahrtshängen zwischen 1.560 und 2.340 Höhenmetern, die mit 9 Liftanlagen erschlossen sind, und die die 5 von 5 Sterne in Punkto Pistenpräparierung mehr als verdient haben. Wenn dann ab der kommenden Saison die Abfahrt Nr. 7 vollständig beschneit wird, kommt auch der Pleisenlift durchgängig zum Einsatz und erweitert das tägliche Skivergnügen.

Zu den ersten, die sich immer in der Axamer Lizum in die neue Saison „einschwingen“, zählen die Tiroler SkilehrerInnen. Denn nicht nur die drei Skischulen der Axamer Lizum setzen bei der Aus- und Weiterbildung dort an, wo schon Olympiahelden gefeiert wurden. Der Tiroler Skilehrerverband hat mit dem Lizum 1600 sein Kompetenzzentrum in der Axamer Lizum und bildet dort die besten Ski- und Snowboardlehrer der Welt aus. Als „Offizieller Partner des Bayerischen Skiverbandes“ heißt die Axamer Lizum aber auch dessen Teams regelmäßig zu Trainings und Rennen willkommen.

Bereits zum Fixpunkt im Saisonseröffnungsprogramm gehören die Sportler Ski Test Days. Die neuesten Alpin-, Touren- und Freeride-Ski-Modelle sowie Snowboards von rund 30 Top-Winter-sportmarken können heuer wieder gleich an den ersten beiden Betriebstagen – am 25. und 26. November – kostenlos getestet werden. Im Skiverleih direkt an der Talstation der Hoadlbahn gibt es aber die ganze Saison hindurch bestes Material für jeden Skifahrertyp. Und für alle, die mit dem Skibus direkt aus Innsbruck eine umweltfreundliche An- und Rückreise wählen, bietet das beheizte Skidepot in der neuen Talstation immer ein warmes und trockenes Plätzen für die geliebten Bretter.

www.axamer-lizum.at

Irene Walser