Die Freiheit abseits


Frau Holle hat, wenn auch mit Verspätung, die Alpen erreicht. Tiefschneefans machen sich nun bereit fürs Off-Piste-Vergnügen, und auch viele Frauen wollen über den Pistenrand hinaus, um ein Abenteuer abseits präparierter Hänge zu erleben. Der Stubaier Gletscher bietet sich dank der Höhenlage als eines der ersten Skigebiete an, die Pisten zu verlassen und das Gelände zu erkunden. Einige Freeride ambitionierte Damen haben sich daher schon für die Powder Department Ladies Days von 27. bis 29. Jänner 2023 am Stubaier Gletscher in Startposition gebracht und freuen sich darauf, gemeinsam mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern neues Terrain zu erkunden. Ein paar Plätze für Skifahrerinnen, die auf neuen Routen abseits der markierten Pisten ins Gelände wollen, gibt es noch.

Neugierde, Abenteuerlust oder die Sehnsucht nach einem Gefühl von Freiheit – es gibt viele Gründe über den Pistenrand hinauszublicken und auf Skiern den Winter abseits gewohnter Routen zu entdecken. Freeriden erfüllt Träume, sorgt für Adrenalinkicks und befriedigt das Verlangen nach mehr. Obwohl es gewisse Gefahren in sich birgt, lässt sich gemeinsam mit Profis für alle guten Skifahrerinnen Tiefschnee-Erfahrung machen. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer sind es, die bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher für die Minimierung des Risikos sorgen. Durch ihre Ausbildung und Routine sorgen sie für ein sicheres Gefühl und wählen die Gelände-Abfahrten entsprechend dem Können und der aktuellen Schnee- bzw. Lawinensituation.

Der Stubaier Gletscher hat als Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet mit dem Powder Department abseits seiner präparierten Pisten eine Spielwiese für all jene geschaffen, welche das Skifahren in ihrer ursprünglichsten Form mit reduziertem Risiko erleben wollen. Zwei Freeride-Checkpoints zur Gefahrenübersicht und LVS-Kontrolle, ein Ortovox LVS-Trainingsfeld, auf dem der Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Sonde geübt werden kann, sowie in einer Off-Piste-Maps eingezeichnete Routen im Gelände helfen nicht nur den Guides bei ihrer Arbeit, sondern versorgen alle FreeriderInnen mit den nötigen Informationen.

Maximal 24 Plätze für Freeride interessierte Damen stehen bei den Powder Department Ladies Days zu Verfügung. Voraussetzung um teilnehmen zu können, ist sehr gutes Skikönnen auf schwarzen Pisten. Freeride-Erfahrung ist nicht unbedingt notwendig. Mit Testski von Faction und Notfallequipment (LVS, Sonde, Schaufel) von Ortovox ist auch für die perfekte Ausrüstung der Damen gesorgt. Im Bergsporthotel Stubaierhof in Neustift werden die Ladies zudem kulinarisch und mit Wellness-Einheiten verwöhnt, dürfen sich vernetzen und Freundschaften für weitere gemeinsame Erlebnisse schließen.

Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Den Winter und die Loipe im Visier

Einfach ausprobieren und mit anderen Damen Spaß an der Bewegung haben, das ist auch in diesem Winter wieder die Devise bei den Ladies Days Events. Nachdem zahlreiche Frauen diesen Sommer bei den explizit für sie veranstalteten Sport & Mindset Camps neue Erfahrungen gemacht haben, locken bereits die nächsten Abenteuer im Schnee. Und als erster Termin in der kalten Jahreszeit steht von 13. bis 15. Jänner 2023 wieder das Langlauf-Wochenende im Bregenzerwald auf dem Programm.

Der Bregenzerwald ist ein Garant für besondere Langlauf-Erlebnisse und hat bei den Nordic Ladies Days letzten Winter Schnee und Wetter technisch prompt geliefert. Darum können interessierte Frauen auch im Jänner 2023 wieder von geschulten LanglauflehrerInnen auf der Dorf- und Grenzlandloipe in Hittisau lernen, wie sie gekonnt und stilsicher durch die verschneite Landschaft gleiten und dabei die Natur und die besondere Architektur des Bregenzerwaldes auf sich wirken lassen.

Anfängerinnen beginnen im klassischen Stil auf einem kurzen Rundkurs im Ort und dürfen am zweiten Tag auch gerne in die Skating Technik schnuppern. Fortgeschrittene Langläuferinnen feilen mit den Profis der schmalen Bretter klassisch oder im Skating Schritt an Können und Kondition.  Auf über 70 km Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zwischen Hittisau und Balderschwang im Allgäu kommt frau, wenn sie will, an (ihre) Grenzen und darüber hinaus. Die Ladies Days Events richten sich vor allem an Frauen, die in den Sport hineinschnuppern, unter professioneller Anleitung die Technik erlernen und wissen wollen, was an Ausrüstung dafür notwendig ist. Natürlich sind auch fortgeschrittene Damen jederzeit herzlich willkommen. Denn frau kann von den Profis immer noch was dazu lernen. Außerdem ist ein Ladies Days Event eine unterhaltsame Auszeit unter Gleichgesinnten mit viel Bewegung an der frischen Luft, gutem Essen und wertvollem Austausch. In kleinen Gruppen zu maximal 6 Damen pro Guide und höchstens 24 Teilnehmerinnen pro Wochenende lässt es sich wunderbar vernetzen und neue Freundschaften für gemeinsame Abenteuer schließen.

Details und Anmeldung unter https://www.ladiesdays.at/langlauf-camp/

Irene Walser
Über den Pistenrand hinaus

Es gibt Hunderte von Gründen etwas nicht zu tun, es gibt aber auch genauso viele etwas Neues anzufangen und durchzuziehen. Obwohl Frauen Meisterinnen darin sind, sich etwas zu erkämpfen, lassen sie sich ebenso oft von ihren Zweifeln und Ängsten davon abhalten aus der Komfortzone herauszutreten. Es fehlt meist nur der letzte Anstoß. Der kommt diesen Winter einmal mehr von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern, die bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher von 27. bis 29. Jänner 2023 wieder alle Ski affinen Damen an der Hand nehmen, wenn es um den ersten Schritt ins alpine Gelände und um mehr Sicherheit im Tiefschnee geht. 

Das befreite Gefühl von Abfahrten in unberührten Powder-Hängen kann kaum ein anderes Winter-Abenteuer ersetzen. Darum ist ein Schwung über den Pistenrand hinaus auch der direkte Weg zu einer ultimativen Ski-Erfahrung. Dass es dabei für die ersten Versuche Profis braucht, erklärt sich von selbst. Sie vermitteln nicht nur die richtigen Techniken, sondern auch Maßnahmen zur Minimierung der Gefahren und geben durch ihre Jahre lange Erfahrung den Frauen ein sicheres Gefühl beim Betreten neuen Terrains. 

Skitechnik, Lawinenkunde und der risikoreduzierte Spaß im alpinen Gelände stehen bei den Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher seit 2016 jeden Winter auf dem Programm. Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet verfügt über eigens in Off-Piste-Maps eingezeichnete Routen, über zwei Powder Department Freeride-Checkpoints zur Gefahrenübersicht und LVS-Kontrolle sowie über ein Ortovox LVS-Trainingsfeld, auf dem der Umgang mit Verschüttetensuchgerät und Sonde geübt werden kann.

Die Powder Department Ladies Days richten sich zum einen an jene Damen, die bereits über sehr gutes Skikönnen auf schwarzen Pisten verfügen und nun unter professioneller Anleitung die ersten Schwünge abseits der markierten Pisten machen wollen. Zum anderen sind mit dem Event aber auch alle Frauen mit Tiefschnee-Erfahrung angesprochen, die ihr lawinenkundliches Wissen erweitern bzw. auffrischen und mit einheimischen Guides neue Routen entdecken wollen. Wellness, gutes Essen und der positive Zuspruch, den nur eine Frauengruppe bieten kann, machen das Wochenende mit maximal 24 Teilnehmerinnen auch zu einer wertvollen Auszeit. Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Achtsam am Berg mit Mindful Mountain

Nur mit einem gesunden Geist kann ein Körper auf Dauer richtig funktionieren. Wie wichtig der bewusste Fokus auf die geistige sowie die körperliche Gesundheit ist, haben die Pandemie-Jahre gezeigt. Dem Zusammenspiel von Körper und Geist wird auch immer mehr Beachtung geschenkt. Im Alltag ist es aber oft schwer, Achtsamkeit und Resilienz im Auge zu behalten. Mindful Mountain setzt genau da an – beim achtsam sein am Berg.

Abschalten muss man können. Schon bei den mobilen Geräten funktioniert das meistens nicht. Wieso soll es dann mit negativen Gedanken, mit schlechten Gewohnheiten, etc. anders sein? Mindful Mountain – Achtsam am Berg – will mit Hilfe der Bergwelt, mit neuen Zielen, Herausforderungen und dem bewussten Fokus auf die Natur sowie die Bewegung mehr Achtsamkeit für Körper, Geist und das Umfeld bringen.

An zwei Mindful Ladies Days Wochenenden haben Frauen daher die Möglichkeit, sich von einer Psychologin und Bergsportprofis zeigen zu lassen, wie sich bewusste Auszeiten für Körper und Geist in den Alltag integrieren lassen. Die Teilnehmerinnen lernen auch, wie sie diese Auszeiten einfordern können und welche positiven Auswirkungen schon kleine Veränderungen haben.

Zusammen mit Psychologin Anna Maaß, Wanderführern, Yoga-Lehrerinnen und Personal Trainer hat das Ladies Days Team für die Mindful-Reihe ein abwechslungsreiches Workshop-Programm entwickelt. Dabei soll die Bewegung am Berg, die Stärkung des Körpers durch Outdoorsport kombiniert mit gezielten Mental-Einheiten für mehr Resilienz und Selbstbewusstsein bei Frauen sorgen.

24.-26.06.2022: MINDFUL MOUNTAIN Ladies Days im Zillertal

Psychologin Anna Maaß zeigt beim diesem Achtsamkeitscamp, wie Frauen den Fokus wieder mehr auf sich selbst und ihre Bedürfnisse legen. Die Damen lernen, wie sie Ängste überwinden und Mut für Neues fassen können sowie resilienter werden. Zudem werden die eigenen mentalen Kräfte gestärkt. Beim Wandern und Yoga entdecken die Ladies auch noch die Natur als Energieressource

29.-31.07.2022: MINDFUL BODY Ladies Days in Lech am Arlberg

Die Einstellung zum eigenen Körper ist Kernthema dieses Camps. Mit Psychologin Anna Maaß und Personal Trainer Stefan Jäger wird in verschiedenen Body und Mindset Einheiten an einem positiven Körpergefühl sowie am seelischen Gleichgewicht gearbeitet. Mit diversen Übungen an der frischen Luft wird zudem für mehr Stabilität, Kraft und die Stärkung von Körper und Geist gesorgt. 


Programm-Details und weitere Infos auf www.ladiesdays.at 

Irene Walser
Sport & Mindset am Berg für Ladies

Ein Single Trail, ein ausgesetzter Bergweg oder eine steile Felswand bedeuten manchmal das Aus für eine neue Erfahrung oder einen Gipfelsieg. Dabei sind es nicht immer nur mangelnde Technik und Kondition, die das besondere Abenteuer verhindern. Oft lassen mentale Blockaden einfach den nächsten Schritt nicht zu. Genau hier setzen die Ladies Days Events an. In den Sport und Mindset Camps für Frauen wird zum einen die Technik für die jeweilige Sportart erlernt bzw. verbessert und zum anderen an der mentalen Gesundheit gearbeitet, die Grenzen verschieben lässt und resilienter sowie selbstbewusster macht.

Bergführer, Bike-Guides, Psychologen und Ausrüster kreieren bei den Ladies Days Events gemeinsam Erlebnisse am Berg, die den Frauen nicht nur eine wertvolle Auszeit bereiten, sondern auch Mut geben für neue Herausforderungen in Freizeit und Alltag. Sie können aus ihrer gewohnten Umgebung ausbrechen und sich anderen anschließen, um ein Wochenende lang den Fokus ganz auf sich selbst zu legen. Egal ob Anfängerin oder mit Erfahrung – jede Frau profitiert von einem Ladies Days Wochenende, denn die Coaches sind nicht nur Könner ihres Faches, sondern bringen genau jene Führungsqualitäten mit, die frau immer mindestens einen Schritt über ihre Komfortzone hinausbringt.

Nach einem Winter voller Ski-, Freeride- und Langlaufcamps geht es nun diesen Sommer bei zwei Rad- und zwei Achtsamkeitscamps um die körperliche und geistige Fitness sowie um Bewegung in der Natur, um Wellness, Kulinarik und natürlich Spaß. Denn Kaffeepausen und After-Ride-Drinks sowie gute Unterhaltung dürfen bei den Ladies Days Events ebenso nicht fehlen. Deshalb beinhalten die Event-Packages auch alles Notwendige, von der Übernachtung übers Guiding/Coaching bis hin zur Ausrüstung.

Ladies Days Events Sommerprogramm 2022

27.-29.05.2022: ROAD BIKE Ladies Days im Bregenzerwald
Bei diesem Rennradcamp erkunden Anfängerinnen und fortgeschrittene Rennradlerinnen den Bregenzerwald. Für Genussfahrerinnen geht es dabei mehr um die landschaftliche Schönheit und die kulinarischen Highlights, sportliche Damen hingegen dürfen sich auf den neuesten Simplon Modellen gerne auch auspowern und Kilometer sowie Höhenmeter sammeln.

24.-26.06.2022: MINDFUL MOUNTAIN Ladies Days im Zillertal
Psychologin Anna Maaß zeigt beim diesem Achtsamkeitscamp, wie Frauen den Fokus wieder mehr auf sich selbst und ihre Bedürfnisse legen, wie sie Ängste überwinden und Mut für Neues fassen können sowie resilienter werden und die eigenen mentalen Kräfte stärken. Zudem wird beim Wandern und beim Yoga die Kraftquelle Natur als Energieressource entdeckt.

29.-31.07.2022: MINDFUL BODY Ladies Days in Lech am Arlberg
Die Einstellung zum eigenen Körper ist Kernthema dieses Camps. Mit Psychologin Anna Maaß und Personal Trainer Stefan Jäger wird in verschiedenen Body und Mindset Einheiten an einem positiven Körpergefühl und am seelischen Gleichgewicht gearbeitet und mit diversen Übungen an der frischen Luft für mehr Stabilität, Kraft und die Stärkung des Geistes gesorgt. 

19.-21.08.2022: MOUNTAIN BIKE Ladies Days in Ischgl/Paznaun
Sicheres Abfahren auf Forst-, Wald- und Wiesenwegen ist Ziel dieses Bikecamps. In kleinen Gruppen werden Grundposition, Bremstechnik sowie Kurvenfahren geübt und Trails mit Steilkurven und kleinen Hindernissen erarbeitet. Auf Tour sollen die Damen auch was von der beeindruckenden Bergkulisse zwischen Paznaun und Samnaun mitnehmen.


Programm-Details und weitere Infos auf www.ladiesdays.at 

Irene Walser