Darf’s ein bisschen mehr sein?

Beim Geheimtipp-Testsieger warten ab 22. November nicht nur neue Pisten und Routen auf Schneehungrige

Vor den Toren Innsbrucks zählen Wintersportfans bereits die Tage bis zum Start der Saison. Nachdem Skiresort.de die Axamer Lizum erneut zum Testsieger in der Kategorie „Geheimtipp weltweit bis 40 km Pisten“ gekürt hat und die Wiederinbetriebnahme des Birgitzköpflliftes bevorsteht, ist die Vorfreude groß. Einige Zeit lang war es ruhig gewesen auf der anderen Seite des Skigebietes. Das Birgitzköpflhaus hatte geschlossen und der Sessellift stand still. Nun übernimmt die Gastro der Axamer Lizum das Ruder, und die Seilbahn wird wieder eingeschaltet. Dadurch erschließt sich allen guten Skifahrern und Snowboardern ein vielfältiges Naturschnee- und Variantengelände. Auch für eine genussvolle Stärkung dort ist wieder gesorgt. Ab 22. November geht es los in der Axamer Lizum, traditionell zuerst mit der Hoadlbahn. Sobald es die Schneebedingungen zulassen, öffnen sich auch die Drehkreuze am Pleisen und am Birgitzköpfl.

Einen Vorgeschmack auf den kommenden Winter lieferte Frau Holle bereits im September. Allen Bauernregeln nach soll es ein guter werden. Deshalb hat sich die Axamer Lizum gerüstet und mit dem Betrieb des Birgitzköpflhaus auf der Ostseite des Skigebietes die Fäden selbst in die Hand genommen. Nach vier Saisonen des Stillstandes können Tourengeher und Variantenfahrer im kommenden Winter wieder auf der Terrasse den atemberaubenden Blick auf die Kalkkögel und das Tiroler Oberland sowie Tiroler Schmankerl genießen. Für einen leichten Aufstieg sorgt dabei der altbewährte Birgitzköpfllift. Durch den Sessellift bleibt genug Kraft in den Wadeln für eine der beliebten Ski-Routen ins Tal: auf der Nr. 18 sowie auf der erneuerten Nr. 10 in Richtung Axamer Lizum oder auf der Route 11 nach Götzens.

Mehr Pisten für Ambitionierte, Familien und Genussskifahrer
Auf der anderen Seite des größten Skigebietes nahe Innsbruck bringt bereits seit zwei Jahren eine neue 10er Gondelbahn die Wintersportler schnell und komfortabel auf den Hoadl und somit zum höchsten Punkt. Alle ambitionierten Skifahrer sowie Snowboarder können von dort aus ab diesem Winter auch gleich in die neue schwarze Abfahrt Nr. 14 starten und auf der anspruchsvollen Piste ihr Können unter Beweis stellen. Für Familien und Genussskifahrer wurde am Pleisen, der dank Beschneiungsanlage seit letzter Saison den ganzen Winter hindurch befahrbar ist, mit der Nr. 17 eine blaue Pisten hinzugefügt. Mit nunmehr über 75 Prozent leichte bis mittelschwierige Hänge haben in der Axamer Lizum Groß und Klein ihren Spaß.


Mehr grüne Energie als das Skigebiet benötigtDer Strom für den Betrieb der Bergbahnen und darüber hinaus kommt seit Kurzem aus dem Wasserkraftwerk Axamer Bach. Es wurde am 27. September eröffnet und ist ein weiterer Meilenstein im Nachhaltigkeitsbestreben der Axamer Lizum. Schon beim Bau der neuen Hoadlbahn wurde auf Energieeffizienz geachtet. Durch zwei Direktantriebe und einem Wirkungsgrad von bis zu 94% wird seither wesentlich weniger Strom verbraucht. Mit CO2 neutralem E-Fuel bei den Pistengeräten erfolgt jetzt ein weiterer Schritt in Sachen umweltfreundlicher Präparierung der Pisten, welche bereits zu 90% technisch beschneit sind.

Mehr Obstacles für Freeskier und Snowboarder
In der Axamer Lizum geht es aber nicht nur auf den Pisten ab. Für alle Action suchenden Skifahrer und Snowboarder jeden Levels bietet der Golden Roofpark beim Karleitenlift zahlreiche Möglichkeiten abzuheben und Style zu zeigen. Mit 4 neuen Obstacles – 1 Rainbowrail, 2 Postboxen straight mit je 6 m Länge sowie einer double kinked Box – sorgen die Park-Designer sowie die Shaper-Crew in diesem Winter für noch mehr kreative Lines. Wenn der Golden Roofpark fertig ist, dann muss das natürlich gefeiert werden. Mit „The Sesh“ steht am 21. Dezember das offizielle Snowpark-Opening auf dem Event-Programm der Axamer Lizum.

Mehr Events, Partys und neue Veranstaltungsformate
Feiern und Party machen das kann die Axamer Lizum. Der Ugly Skiing Day am Saisonsabschluß zum Beispiel ist weit über Innsbruck und Tirol hinaus bekannt und bereits legendär. Bis es aber im April wieder so weit ist, stehen noch einige andere Veranstaltungen an. So können die höchste Ö3 Silent Disco oder das Podcast-Festival auch mit leiseren Tönen für das Hoadl-Haus als perfekte Event-Location begeistern. Den Anfang im Veranstaltungsprogramm machen aber wie immer die Sportler Ski Test Days mit den neuesten Produkten, die zum Test zur Verfügung gestellt werden.

Mehr Information und Vorteilsangebote
An Eventtagen und allen anderen Tagen im Jahr unterstützt die seit einem Jahr erfolgreich erprobte „My Axamer Lizum“ App Interessierte und Besucher mit Infos, Hinweisen und Goodies. Rund 7.900 Smartphone-User haben die App bereits heruntergeladen und verwenden sie beim Ticketkauf, bei der Konsumation in der Gastronomie oder bei der Anreise mit den Öffis. Alle dabei gesammelten Punkte können dann gegen großartige Vorteilsangebote und Vergünstigungen eingetauscht werden.

www.axamer-lizum.at

Irene Walser
Am Berg genießen und abfeiern

Die Axamer Lizum für Familien, Sonnenhungrige und Partytiger

Wer sagt, dass es beim Wintersport immer nur um Höhe, Länge und Geschwindigkeit gehen muss? Ein Ski- bzw. Snowboardtag, egal ob allein, mit den Buddys oder mit der ganzen Familie, wird auch dann zum Erfolg, wenn der Sport nicht an erster Stelle steht und Liegestuhl, Unterhaltung oder Kulinarisches Vorrang haben. Beim Zelebrieren von gechillten und stimmungsvollen Tagen am Berg ist die Axamer Lizum Weltmeister. Kein Skigebiet im Raum Innsbruck lässt besser Partys feiern oder genüsslicher abhängen. Im Panorama-Restaurant am Hoadl treffen DJ-Sounds, Lounge-Töne und Live-Musik genauso regelmäßig aufeinander wie Skifahrer, Tourengeher und Sonnenanbieter. Auf Family Day und Weingenuss folgen Full Moon Party und Ugly Skiing. Dazwischen chillt die Snowboard- und Freeski-Community in der Sunnalm und tauscht sich unmittelbar neben dem Golden Roofpark in entspannter Atmosphäre aus.

Im größten Skigebiet im Raum Innsbruck weiß man nicht nur wie Skifahrer und Snowboarder aller Alters- und Könnenstufen in Sachen Sport auf ihre Kosten kommen, sondern auch wie richtig genossen und abgefeiert wird. Vormittags sind es noch die „early birds“, die bei feinem Sound ihr erstes oder zweites Frühstück einnehmen. Nachmittags werden die Beats grooviger und versammeln sich die Studenten zum „Abhängen“. Auf der größten überdachten Sonnenterrasse Österreichs beim Hoadl-Haus stehen oft akustische Gustostückerl zusätzlich zu den kulinarischen Schmankerln auf der Karte. So gehen zum Beispiel bei „Hoadl-Beats“ angehende DJs, die über Social Media Aufrufe gesucht werden, ans Pult und beim Kögelen-Weingenuss die Musiker der Live-Band.

Bei feinem Sound und gutem Essen könnte man getrost den ganzen Tag im Hoadl-Haus oder in der Pleisenhütte, im Dohlennest, auf der Schafalm, der Lizumalm und in der Pfeffermühle verbringen. Ein paar Abfahrten zwischendurch machen aber erst so richtig Appetit. Seit heuer haben auch reine Sonnenskiläufer keine Ausrede mehr, um bis Ende Jänner oder Anfang Februar mit den ersten Schwüngen zu warten. Die Pleisenpiste liegt jetzt schon größtenteils in der Sonne und ist dank der neuen Beschneiungsanlage durchgehend befahrbar.

Insgesamt sind es in der Axamer Lizum 40 Pistenkilometer auf denen Groß und Klein bzw. Jung und Alt zwischen den Stopps in den Skihütten und auf den Sonnenterrassen ihren Spaß haben können. Mit dem Family Day wurde auch für die Familien ein eigener Event geschaffen, der ihnen neben vergünstigten Tickets zusätzliche Highlights wie einen Skidoo Fotopoint oder ein Kids Coaching im Snowpark bietet.

Wenn dann der Mond über der Axamer Lizum voll leuchtet, sind alle Tourengeher aufgerufen zusammen mit anderen Feierwütigen am Hoadl das Tanzbein zu schwingen. Während die einen bei der Full Moon Party ihre Ski auffellen, benützen die anderen zwischen 17:00 und 23:00 Uhr ganz entspannt die neue 10er Gondelbahn für den Aufstieg. Bevor der Hoadl beim bereits legendären Ugly Skiing Day ein letztes Mal in der Saison zum Beben kommt, werden beim Kögelen-Weingenuss noch das BBQ angefeuert und die Live-Band auf die Bühne gebeten.

Axamer Lizum Eventkalender:

  • ab 12.01.2024 jeden Freitag „Hoadl-Beats“
  • 15.02.2024 Austria Snowpark Day – Golden Roofpark
  • 16.02.2024 Family Day
  • 23.02.2024 Full Moon Party
  • 02.03.2024 Single Day
  • 09.03.2024 Cosmic Mountain
  • 16.03.2024 Banked Slalom
  • 06.04.2024 Kögelen – Weingenuss mit BBQ und Live-Musik am Hoadl
  • 13.04.2024 Ugly Skiing Day

Mehr dazu auf www.axamer-lizum.at

Irene Walser