Winterferien mit mehr als nur Piste

BIG FAMILY Park & Powder Days am 5. und 6. März 2025 Stubaier Gletscher

Park oder Powder das ist nicht die Frage. Abenteuer hungrige Familien können am Stubaier Gletscher beides haben, zuerst die Rails und Boxen und dann den Tiefschnee. Nur wissen, wie man die Sache richtig angeht, das sollten die Youngsters und ihre Eltern. Genau dafür gibt es in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet jeden Winter die BIG FAMILY Park & Powder Days. An zwei Tagen geht es dort um den kontrollierten Spaß abseits der Pisten, um Tipps und Tricks und ein neues Erlebnis für alle. Die Freeski Austria Park-Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführer stehen für den 5. und 6. März 2025 schon bereit. Was man dafür mitbringen muss? Gutes Können auf Ski oder Snowboard, ein Mindestalter von 10 Jahren und Lust auf Action.

Papa einen Kicker meistern sehen oder Mama beobachten, wie sie ihre Lines in den Powder zieht. Welche Ski und Snowboard fahrenden Kids wollen es da ihren Eltern nicht gleich nachmachen. Oder ist es vielleicht doch umgekehrt? Die Eltern müssen den Tatendrang ihres Nachwuchses im Auge behalten und entdecken dabei, wieviel Freude sie selbst an neuen Abenteuern im Schnee haben. So oder so wird der Familien-Skiurlaub um einige Facetten reicher.

BIG FAMILY Park and Powder Days Stubaier Gletscher

Unser Vorschlag für die diesjährigen Winterferien: Bei den BIG FAMILY Park & Powder Days mitmachen, mit  den Freeski Austria Park-Coaches die ersten Sprünge und Tricks üben und sich dann von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern zeigen lassen, auf was es beim Fahren im Gelände zu achten gilt: Parkregeln, Ausrüstung, Gefahrenbeurteilung, Lawinenkunde, etc. werden von den Profis gekonnt in zwei Tage voller Spaß und Action gepackt, damit die Teilnehmer nicht mal merken, dass sie selbst in den Ferien noch was lernen.

Für nur 25,- Euro pro Person und Tag bekommen Familien bei den BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher ein abwechslungsreiches Programm geboten, dass auch noch Testski von Faction sowie die Notfallausrüstung von Ortovox beinhaltet. Einfach Unterkunft und Skipass für alle Familienmitglieder buchen und sich gleich auch die Plätze für das Park & Powder Vergnügen sichern. Die sind nämlich begrenzt und vor allem am Powder Day sehr beliebt.


Detailliertes Programm und Anmeldung auf: www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser
BIG FAMILY Park & Powder Days Stubaier Gletscher


Tipps, Tricks und Spaß für die ganze Familie
14. und 15. Februar 2024 Stubaier Gletscher

Ski und Snowboard affine Familien, bei denen selbst die Kleinsten ihr Sportgerät schon sehr gut beherrschen, blicken gerne mal über den Pistenrand hinaus. Park und Powder versprechen neue Abenteuer und Abwechslung. Damit dieser Schritt in neues Terrain für alle gut gelingt, gibt es am Stubaier Gletscher jeden Winter die BIG Family Park & Powder Days. An diesen beiden Tagen können nicht nur die Youngsters in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet von Profis lernen, wie man Rails, Boxen sowie Kicker angeht und im Tiefschnee seine ersten Turns macht, sondern sind auch die Eltern eingeladen, mit dabei zu sein, um sich von ausgebildeten Guides, sowohl Technik als auch Sicherheitsmaßnahmen zeigen zu lassen. Den 14. und 15. Februar 2024 sollten sich Wintersport ambitionierte Familien daher gleich schon mal reservieren.

Wer Park sagt, sagt meistens auch Powder. Aber natürlich geht auch nur eines von beidem. Am Park-Day sind es die „Freeski Austria“ Park-Coaches, die zeigen, wie man Höhenflüge macht.
Schritt für Schritt werden mit den Profis die Park Skills erarbeitet, von Jumps über Kicker bis hin zu Sliden über Boxen und Rails. Mit dabei ist kein geringerer als Freestyler Marco Ladner, der als ehemals jüngster österreichischer Olympia-Teilnehmer durch seine Videos vielen Youngsters kein Unbekannter ist.

Am zweiten Tag sind es staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, die Jung und Alt ins freie Gelände führen. Abseits der markierten Pisten ist ihr Terrain. Auch hier heißt es: planen, ausrüsten und für den Notfall vorbereiten. Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel müssen nicht nur mit dabei sein, der Umgang damit muss auch geübt werden. Lawinengefahrenstufe, Schnee- und Wetterbericht gehören ebenfalls vorab studiert. Am Stubaier Gletscher ist das dank der Powder Department Freeride Checkpoints sowie der Ortovox LVS-Trainingsstation aber nicht schwer und selbst für die Kleinsten spielerisch erlernbar.

Eltern, die zum einen den Actionhunger ihrer Töchter und Söhne stillen möchten, selbst einem Abenteuer auch nicht abgeneigt sind und dabei auf Risikominimierung Wert legen, sollten sich frühzeitig die Plätze bei den BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher sichern. Alle Familienmitglieder ab 10 Jahren, die gut Ski oder Snowboard fahren, können um nur EUR 19,- pro Person und Tag (bei gültigem Skipass) mit dabei sein. Und falls sich doch keiner von den Erwachsenen auf die Herausforderung einlässt, dann ist die Teilnahme für Jugendliche ab 14 Jahren auch ohne Begleitung möglich.

Detailliertes Programm und Anmeldung auf: 
https://www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser
Über Kicker und in den Tiefschnee

So manche jungen Skifahrer und Snowboarder haben mehr Wintersport-Ambitionen als die Pisten zu bieten haben. Deshalb halten sie auch gerne nach neuen Abenteuern Ausschau. Im Snowpark und im freien Gelände sind diese schnell gefunden. Nur müssen Kinder und Eltern wissen, wie sie so ein Erlebnis richtig angehen. Mit den BIG FAMILY Action Days hat der Stubaier Gletscher dafür den passenden Event geschaffen. Jung und Alt lernen gemeinsam unter Anleitung von Profis erste Sprünge im Park und Schwünge im Tiefschnee zu machen. Am 18. und 19. Februar 2023 ist es wieder soweit.

Die BIG FAMILY Action Days sind ein Fun- und Actioncamp für die ganze Familie, für Skifahrer und Snowboarder. Die Anleitung und das Know-How kommen von ausgebildeten Park-Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführern. Von den Profis lernen Groß und Klein aber nicht nur die notwendige Technik, sondern auch wichtige Sicherheitsmaßnahmen. So erhalten selbst Eltern, die keine Sprünge machen oder ins Gelände stechen wollen, am 18. und 19. Februar 2023 wertvolle Infos in Punkto Sicherheit.

BIG FAMILY Action Days - Stubaier Gletscher - Foto: Marco Ladner

Am ersten Tag sind es die „Freeski Austria“ Park-Coaches, die zeigen, wie man abhebt, sich stylisch über Kicker und Rails bewegt und einen Schritt in Richtung der großen Vorbilder aus dem Freestyle Weltcup macht. Es wird besprochen, welche Ausrüstung notwendig ist und welche Verhaltensregeln im Snowpark beachtet werden müssen. Nach der Vorbereitung und diversen Aufwärmspielen folgt der systematische Aufbau von Sprüngen.

Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer nehmen dann am Sonntag all jene Familienmitglieder mit ins freie Gelände, die Tiefschneeluft schnuppern möchten. Zuvor wird aber auch hier die Ausrüstung gecheckt und Maßnahmen zur Risikominimierung werden gezeigt. Denn im alpinen Gelände lauert zudem noch die Gefahr von Lawinen. Deshalb wird am Nachmittag gemeinsam an der LVS-Trainingsstation auch eine Verschüttetensuche geübt.

BIG FAMILY Action Days - Stubaier Gletscher - Foto: Marco Ladner

Um nur 19,- Euro pro Person und Tag (bei gültigem Skipass) versprechen die BIG FAMILY Action Days nicht nur jede Menge Spaß, sie verhelfen der ganzen Familie auch zu neuem Können und neuem Input für den nächsten gemeinsamen Skitag. Kinder von 12 bis 14 Jahren müssen dafür in Begleitung eines Erwachsenen sein, ab 14 Jahren können Jugendliche auch allein mitmachen, vorausgesetzt alle meistern sicher schwarze Pisten auf Ski oder Snowboard.

Detailliertes Programm und Anmeldung auf https://www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser