Im Sattel durch den Bregenzerwald

Schwungvoll geht es bei den Ladies Days Events auch heuer wieder in den Sommer. Das Rennrad Camp im Bregenzerwald gehört dabei zu den Fixpunkten im Kalender. Gestartet wird in Mellau, wo die Damen rund um bestens betreut sind, sich kulinarisch verwöhnen lassen und nach den Touren entspannen können. Bei den Road Bike Ladies dürfen alle interessierten Frauen in den Radsport hineinschnuppern und mit Profis neue Routen kennenlernen. Sowohl Anfängerinnen wie auch fortgeschrittene Damen sind herzlich willkommen. Es geht dabei um viel mehr als nur um den Sport: Genuss, Gemeinschaft und Erlebnis sind wichtige Aspekte der Veranstaltung.

Das Format der Ladies Days Events begeistert seit 2016 Damen, die etwas Neues ausprobieren wollen, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv sein und in guter Gesellschaft eine Region entdecken möchten. Das Wochenende startet mit einem Kennenlernen am Freitag und führt die Damen dann in unterschiedlichen Leistungsgruppen durch den Bregenzerwald. Dabei werden Kilometer und Höhenmeter an die Gruppen angepasst. Ganz oben auf den Wunschzielen sind aber immer die Vorsäßsiedlung Schönenbach oder eine Fahrt über den Schnepfegg-Sattel. Mit dem sanften Auf und Ab des Vorderbregenzerwaldes sowie den fordernden Pässen im hinteren Bregenzerwald kommt jede Rennradlerin auf ihre Kosten. Zudem laden die Architektur sowie viele kulinarische Highlights unterwegs auf diverse Stopps ein.

Die Ladies Days Events sind kein Trainingscamp für Profis. Sie sind für den Spaß am Sport und das gemeinsame Erlebnis kreiert worden und wollen auch Zeit für die Natur, die Landschaft und kulturelle Besonderheiten geben. Nichts muss, alles kann – ist die Devise. Für Konditionsstarke und Ambitionierte wird einfach noch eine Schleife über einen Berg eingebaut, während andere sich bei einem leckeren Eis oder einem feinen Getränk eine Pause gönnen. Die Guides kennen nicht nur die vielen Optionen, die der Bregenzerwald bietet, sondern sind auch in Sachen Technik Profis. Frau darf daher auch zeigen lassen, wie sie selbst am Bike schrauben kann.

Infos und Anmeldung auf https://www.ladiesdays.at/road-bike-ladies-days/

Irene Walser
Freeride-Camp am Stubaier Gletscher

Frau kann: auch im freien Gelände eine gute Figur machen. Das dürfen alle arrivierten Skifahrerinnen, die bereits Tiefschnee-Luft geschnuppert haben, aber vor allem jene, die sich zum ersten Mal über den Pistenrand hinauswagen wollen, im Jänner 2025 wieder bei den Powder Department Ladies Days – dem Freeride-Camp für Frauen am Stubaier Gletscher beweisen. Professionelles Guiding von staatlich geprüften Berg- und Skiführern, top Freeride-Ski von Faction und natürlich die obligatorische Notfallausrüstung von Ortovox sind von 24. bis 26. Jänner bereits zum 10. Mal in ein Wochenende voller Skifreuden, abwechslungsreicher Gelände-Abfahrten und neuer Bekanntschaften gepackt. Als Base für die Powder Department Ladies Days 2025 dient das neue Explorer Hotel in Neustift, von wo aus es zwei Tage lang in Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet zum gemeinsamen Freeride-Abenteuer geht.

Powder Department Ladies Days Stubaier Gletscher

Es ist für viele Frauen die Zeit gekommen, etwas Neues zu wagen. Wieso also nicht Freeriden? Das Skifahren abseits der markierten Pisten boomt und zieht ständig mehr Wintersportler an. Wer es wie die meisten Damen aber mit Köpfchen angehen und kein unnötiges Risiko auf sich nehmen will, schließt sich dafür einer professionell geführten Gruppe an. Die Powder Department Ladies Days bringen seit 2016 jährlich ambitionierte Skifahrerinnen zu einem Freeride-Wochenende zusammen, bei dem an alles gedacht wurde. Nicht nur, dass am Stubaier Gletscher Freeride-Checkpoints, LVS-Trainingsstation und ausgeschriebene Off-Piste-Routen unter dem Dach des Powder Departments gebündelt sind. Die staatlich geprüften Tiroler Berg- und Skiführer vermitteln zudem professionell alles, was es zum Tiefschneefahren und seinen Gefahren zu wissen gilt, lassen den Spaß aber nie zu kurz kommen.

Freeride-Anfängerinnen sowie fortgeschrittene Freeriderinnen finden in den kleinen Gruppen der Powder Department Ladies Days individuelle Betreuung, Anschluß an eine tolle Damenrunde und die perfekte Auszeit. Mit dem neuen Explorer Hotel Stubaital, das im November 2024 eröffnet wurde, ist dafür eine Bergsport erprobte Unterkunft reserviert, welche als Ort der Entspannung, für Wellness und nette Gespräche unter Gleichgesinnten dient. Die Plätze bei den Powder Department Ladies Days sind aber mit 24 begrenzt. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig anzumelden.

Details und Anmeldung auf https://www.ladiesdays.at/freeride-ladies-days/

Irene Walser
Mehr Winter – mehr Abenteuer

Ski-, Freeride-, Touren- und Langlaufcamps für Frauen

Gemeinsam macht Bewegung einfach mehr Spaß. Nicht immer ist dafür aber gleich die passende Begleitung zur Stelle. Vor allem, wenn es darum geht, etwas Neues auszuprobieren, fehlt vielen Sport interessierten Frauen der Anschluß. Die Ladies Days Sport & Mindset Camps haben genau das zu ihrem zentralen Thema gemacht: Bei den nur für Frauen veranstalteten Bergsportwochenenden ist der Austausch und das Vernetzen ein wichtiger Programmpunkt. Deshalb dürfen sich aktive Frauen auch diesen Winter wieder beim Langlaufen, Skifahren, Skitourengehen oder Freeriden kennenlernen, das Abenteuer auf zwei Brettern starten, in Sachen Technik und Wissen dazulernen und sich mit anderen Frauen eine erlebnisreiche Auszeit am Berg gönnen.

Es ist für viele Frauen die Zeit gekommen, etwas Neues zu wagen. Wieso also nicht Langlaufen, Skifahren, Skitourengehen oder Freeriden? Alle Bewegungsarten auf zwei Brettern und im Schnee sind nicht nur gut für Körper und Geist, sondern sorgen auch für Abwechslung und den kleinen oder größeren Kick im Leben. Wer wie die meisten Damen ein neues Abenteuer gezielt angehen und kein unnötiges Risiko auf sich nehmen will, ist in den professionell geführten Ladies Days Gruppen bestens aufgehoben.  

Ausgebildete Langlauftrainer, staatlich geprüfte Berg- und Skiführer sowie erfahrene SkilehrerInnen sorgen in den reinen Frauencamps für eine fundierte Technikschulung sowie Wissensvermittlung. „Alles kann, nichts muss!“ heißt die Devise. Durch die didaktischen Methoden der Coaches wird aber so manche persönliche Grenze verschoben und mit Unterstützung der andern Teilnehmerinnen ein weiterer Schritt gewagt.

10.-12. Jänner 2025: Nordic Ladies Days im Bregenzerwald

Die Loipen der Grenzlandregion Hittisau-Balderschwang im klassischen oder im Skating Stil entdecken, sich von Profis die Technik zeigen lassen und Tipps für Verbesserungen holen, das ist Mitte Jänner wieder im Bregenzerwald (Vorarlberg) möglich. Das Package enthält nicht nur die Unterkunft mit Frühstück und Abendessen sowie die Langlaufkurse, sondern auch die entsprechende Ausrüstung und das Loipenticket.

Nordic Ladies Days - Langlaufcamp für Frauen

17.-19. Jänner 2025 & 7.-9. Februar 2025: Ski Total Ladies Days am Glungezer

Nach einigen Jahren Pause wieder in den Skisport einsteigen oder selbst im mittleren Alter noch den Anfang wagen, das können alle interessierten Frauen bei den Ski Total Ladies Days am Glungezer in Tulfes (Tirol). In verschiedenen Levels von den Anfängerinnen bis zu jenen Damen, die sich skitechnisch fit fürs freie Gelände machen wollen, starten die Frauengruppen an drei Halbtagen mit geprüften Tiroler Skilehrerinnen ins Pistenvergnügen.

24.-26. Jänner 2025: Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher

Freeride-Anfängerinnen sowie fortgeschrittene Freeriderinnen finden in den kleinen Gruppen der Powder Department Ladies Days individuelle Betreuung durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, dürfen Tiefschneeluft schnuppern, ihr Fahrkönnen verbessern, das Lawinenwissen vertiefen und finden Anschluß an eine tolle Damenrunde. Die Plätze bei den Powder Department Ladies Days sind aber mit 24 begrenzt. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig anzumelden.

28.-30. Jänner 2025: Skitouren Ladies Days im Kleinwalsertal

Aus eigenem Antrieb und ohne Liftunterstützung mit Skiern auf den Berg. Diese sportliche Herausforderung bedarf nicht nur einer guten Kondition. Die Technik im Aufstieg sowie in der Abfahrt, aber auch lawinenkundliches Wissen sind Voraussetzung für ein unvergessliches Erlebnis. Mit einheimischen Berg- und Skiführern kann jede fitte Skifahrerin die notwendigen Techniken dafür erlernen und neue Gipfel erobern.

28.-30. Jänner 2025: Mindful Ladies Days im Kleinwalsertal

Körper und Geist auf sanfte Weise aktivieren, das Selbstbewusstsein stärken und resilienter werden – das ist das Kernthema der Mindful Ladies Days mit Psychologin Anna Maaß. Sie gibt in ihren Workshops wertvolle Tools für mehr Achtsamkeit und einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. In Einzelcoachings geht sie zudem gezielt auf individuelle Problemstellungen ein und zeigt Möglichkeiten auf, das Mindset zu verändern.  

Alle Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Sportlich durch den Sommer

Rennrad-, Bike-, Trailrunning und Achtsamkeitscamps für Frauen

Aktiv sein, den Kopf frei machen und sich einer neuen Herausforderung stellen – unter diesem Motto laden die Ladies Days Events auch diesen Sommer wieder alle Sport interessierten Damen zu gemeinsamen Auszeiten am Berg ein. Wie auch im Winter bei den Ski-, Freeride- und Langlauf-Wochenenden muss niemand Profi sein, um bei den Ladies Days Events mitmachen zu können. Vielmehr sind all jene Frauen angesprochen, die Spaß an der Bewegung haben und in eine neue Sportart hineinschnuppern oder sich darin verbessern möchten. Mit ausgebildeten Coaches kann frau sich beim Rennradfahren, Mountainbiken oder Trailrunning an neue Ziele und Grenzen herantasten und darf dabei in reinen Frauengruppen auch Schwächen und Blockaden zulassen. Für das richtige Mindset und mehr Selbstwertgefühl stehen die Mindful Ladies Days auf dem Programm. Eine Psychologin hilft dabei in der freien Natur den Geist zu stärken und resilienter zu werden.

Die Ladies Days Events ermöglichen es Frauen, sich einfach und in einem organisierten Rahmen bewusst Zeit für eigene Interessen zu nehmen. Egal ob mit Freundin oder alleine angereist – in den Sportcamps für Frauen entstehen schnell Freundschaften und Netzwerke. Neben der gemeinsamen sportlichen Betätigung steht auch das Soziale im Vordergrund, die gegenseitige Bestärkung und Unterstützung. Darum werden die Ladies Days Wochenenden auch in einem Package inklusive Unterkunft und Leihausrüstung angeboten. Bei einem genussvollen Essen oder einem feinen Drink lassen sich Gemeinsamkeiten finden und weitere sportliche Abenteuer planen.

14. bis 16. Juni: Rennradfahren im Bregenzerwald
Mit seinen Mittelgebirgslagen und den sanften Anstiegen eignet sich der vordere Bregenzerwald perfekt für Rennradtouren in allen Schwierigkeitsgraden. Ausflüge über die Grenze ins Allgäu oder Richtung Arlberg bringen Anfängerinnen wie fortgeschrittene Rennradlerinnen an neue Ziele. Außerdem findet frau im Bregenzerwald an jeder Ecke ein architektonisches oder kulinarisches Highlight.
Das Package inkl. Unterkunft, Guiding und Simplon Test-Rennrad gibt es ab EUR 515,-

28. bis 30. Juni: Trailrunning im Kleinwalsertal
Die Berge des Kleinwalsertales lassen sich laufend neu erobern. Zwischen Kanzelwand, Hoher Ifen und Walmedinger Horn, von der Walserschanze bis nach Baad bietet diese Vorarlberger „Bergoase“ nicht nur zahlreiche Möglichkeiten Kilometer und Höhenmeter zu sammeln sowie an der Lauftechnik zu arbeiten, sondern überrascht auch mit einzigartigen Ausblicken und einer beeindruckenden Kulisse.
Das Package inkl. Unterkunft, Coaching und Bergbahnticket ist ab EUR 525,- buchbar.

23. bis 25. August: Achtsamkeit und Wandern im Stubaital
Keine neue sportliche Herausforderung, sondern die Beschäftigung mit sich selbst steht bei den Mindful Ladies Days im Vordergrund. Psychologin Anna Maaß geht bei leichten Wanderungen und in Workshops den mentalen Blockaden auf den Grund und gibt wertvolle Tipps, wie frau Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein stärken kann.
Das Package inkl. Unterkunft, Achtsamkeits-Workshops, geführten Wanderungen und Einzelcoachings kostet EUR 695,- im Einzelzimmer.

13. bis 15. September: Mountainbiken im Ötztal
Beim Mountainbiken in den viel beschriebenen Flow-Zustand kommen und dabei die Welt um sich herum vergessen, das schafft frau mit guter Fahrtechnik, die nicht nur auf schwierigen Passagen wichtig ist und selbst der Genussbikerin auf leichten Abfahrten zu mehr Sicherheit und Stabilität verspricht. Die Bike Republic Sölden bietet dafür Strecken für alle Könnensstufen.
Das Package inkl. Unterkunft, Techniktraining, Bikepark-Ticket und Simplon Leih-E-Fully wird
ab EUR 575,- angeboten.


Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Die Ladies haben den Winter im Griff.


Ski-, Freeride- und Langlaufcamps für Frauen

Für die kommende Saison haben sich Wintersport begeisterte Damen viel vorgenommen. Die auf Grund der bescheidenen Schneeverhältnisse „verlorenen“ Skitage der letzten Saison wollen nachgeholt werden. Das machen die Ladies bei eigens für sie initiierten Events in Tirol und Vorarlberg. Dort werden Techniken erlernt sowie verbessert und nimmt sich frau für ein neues Abenteuer eine Auszeit vom Alltag. Damen-Skikurse am Glungezer bei Hall in Tirol, ein Langlaufcamp für Frauen im Bregenzerwald sowie ein Ladies Freeride-Wochenende am Stubaier Gletscher bringen Abwechslung, Bewegung und gegenseitige Bestärkung.

Die Teilnahme an einem Ladies Days Event ist für frau nicht nur eine einmalige Gelegenheit, sich an eine Sportart heranzutasten bzw. ihr Können zu verbessern. Ein Ladies Days Wochenende eignet sich auch perfekt, um abzuschalten, den Kopf freizubekommen und in netter Runde neue Freundschaften zu schließen. Vor allem allein reisende Damen finden durch dieses Eventformat sofort Anschluss und geselliges Beisammensein abseits vom Sport.

Nordic Ladies Days - Langlaufcamp für Frauen

Auf schmalen Brettern durch den Bregenzerwald
Anfängerinnen und Fortgeschrittene können bei den Nordic Ladies Days von 12.-14. Jänner 2024 im klassischen und im Skating Stil in den Langlaufsport hineinschnuppern, sich von Profis schulen lassen und mit ihnen Technik sowie Bewegungsabläufe verbessern. Im Langlaufgebiet von Hittisau im vorderen Bregenzerwald endet das Vergnügen nicht an der Allgäuer Grenze. Zusammen mit Balderschwang ergibt sich dort ein Netz an über 70 Loipenkilometern, die frau entdecken kann. Das Package inkl. Unterkunft, Langlauflehrer und Loipenticket gibt es ab EUR 495,-.

Ski Total Ladies Days - Damen-Skikurs am Glungezer bei Hall in Tirol

Skifahren lernen und Technik verbessern am Glungezer
Der Wiedereinstieg oder der Neueinstieg in den Skisport gelingt frau am besten in einer reinen Damengruppe. Bei den Ski Total Ladies Days wird mit ausgebildeten Tiroler SkilehrerInnen stressfrei an Technik und Vertrauen ins eigene Können gearbeitet. Steile, eisige Pisten sollen mit der richtigen Position am Ski und gekonnten Schwüngen bald keine große Herausforderung mehr darstellen. Allen Frauen, die zum ersten Mal auf den Brettern stehen, wird gezeigt, dass eine neue Herausforderung in jedem Alter meisterbar ist. Mit Leihausrüstung ist der 3-Tages-Kurs ab EUR 220,- buchbar. 

Powder Department Ladies Days - Freeridecamp am Stubaier Gletscher

Mit breiten Latten ins Powder Department am Stubaier Gletscher
Unter der Anleitung von staatlich geprüften Berg- und Skiführern können gute Skifahrerinnen bei den Powder Department Ladies Days von 26. bis 28. Jänner 2024 abseits der markierten Pisten Tiefschnee-Erfahrung sammeln und sich Wissen über Lawinen und andere alpine Gefahren aneignen. Freeride-Anfängerinnen sowie leicht und gut fortgeschrittene Gelände-Skifahrerinnen haben im Package mit Unterkunft, Guiding, Liftticket sowie Test-Freeride-Ski ab EUR 595,- alles inkludiert.

Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Freeridecamp für Frauen am Stubaier Gletscher

Der Stubaier Gletscher bietet sich dank der Höhenlage als eines der ersten Skigebiete an, die Pisten zu verlassen und das Gelände zu erkunden. Daher treffen sich dort auch seit 2016 jedes Jahr Ende Jänner Ski ambitionierte Frauen zum gemeinsamen Tiefschnee-Abenteuer. Geführt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern dürfen bei den Powder Department Ladies Days alle guten Skifahrerinnen neues Terrain erkunden, sich in Sachen Lawinenkunde weiterbilden lassen, Freeride-Ski von Faction testen und gemeinsam Spaß haben. Die nur 24 Plätze dafür sind sehr begehrt. Daher sollte frau sich das Wochenende vom 26. bis 28. Jänner 2024 gleich reservieren und sich schnell anmelden. 

Im Powder Department Stubaier Gletscher dreht sich alles um das Fahren im Tiefschnee. Dafür wurden nicht nur die zwei Freeride-Checkpoints an Eisgrat und Gamsgarten sowie die LVS-Trainingsstation installiert, sondern dort auch die Ladies Days Events 2016 ins Leben gerufen. Unter der Anleitung von staatlich geprüften Berg- und Skiführern können so jeden Winter interessierte Damen abseits der markierten Pisten Powder-Luft schnuppern und gemeinsam Tiefschnee-Erfahrung sammeln. Von 26. bis 28. Jänner 2024 ruft daher für alle guten Skifahrerinnen – egal ob Freeride-Anfängerin oder Tiefschnee-Königin – das unverspurte Vergnügen.

powder department ladies days - freeridecamp für frauen am stubaier gletscher

Dass jeder Abstecher ins freie Gelände aber wohl überlegt und geplant sein muss, sollte allen klar sein. In Punkto Vorbereitung und Risikominimierung sind deshalb die staatlich geführten Berg- und Skiführer ein wichtiger Faktor bei den Powder Department Ladies Days. Sie wissen auf Grund ihrer Ausbildung und Erfahrung genau, worauf im Gelände zu achten ist, wann ein Hang zu meiden ist und wann das Abenteuer unter Berücksichtigung einiger Sicherheitsmaßnahmen losgehen kann. In kleinen Gruppen zu maximal 6 Damen führen die Profis über den Pistenrand hinaus. Voraussetzung zur Teilnahme ist sehr gutes Skikönnen auf schwarzen Pisten. Freeride-Erfahrung ist nicht notwendig, um einen der nur 24 Plätze zu bekommen.

Für das perfekte Damen-Wochenende sind die Übernachtung im ****Bergsporthotel mit 5-Gänge-Abendmenü und Wellnessbereich, das Liftticket, Test-Ski von Faction sowie professionelles Guiding und Leih-Notfallequipment (LVS, Sonde, Schaufel) von Ortovox in ein Package gepackt, das frau stressfrei mit gleichgesinnten Ladies zu einer Action und Abenteuer reichen Auszeit verhilft.

Details und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
40, weiblich, Mountainbikerin


Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht nur mehr den Youngsters. Alle Altersgruppe können mittlerweile dem technischen Biken auf unterschiedlichem Terrain mit Wurzeln, Stufen und anderen Hindernissen viel abgewinnen. Unter ihnen ein hoher Anteil Frauen, und keinesfalls nur jene in ihren Zwanzigern. Girls-Camps mögen zwar gerade boomen, aber Mädchen sind viele, die damit angesprochen werden sollen längst nicht mehr. Bei den Bike Ladies Days setzen die Veranstalter daher seit Anbeginn auf jene Zielgruppe, die eine neue Herausforderung, wie jene des Single Trail Fahrens gezielt mit einer gründlichen Einschulung von Profis und auf Top-Equipment, wie das von SIMPLON, angehen will. Mit durchschnittlich 40 Jahren sind die Ladies Days Events Teilnehmerinnen auch im besten Alter, um so ein neues Abenteuer zu beginnen.

Nach Stubai, Mutters, Südburgenland und Ischgl nehmen die Bike Ladies Days diesen Sommer alle interessierten Frauen mit in die Bike Republic Sölden. Dort ist der Frauenanteil nach eigenen Angaben überdurchschnittlich hoch. Und das ist bei den flowigen Lines auch kein Wunder. Genau das, was Frauen lieben und wo sie sich entspannt an die fahrtechnischen Herausforderungen anpassen können, bieten die unterschiedlichen Strecken in Sölden.  Kommende Saison kommt mit einer grünen Line, auf der laut den Erbauern sogar die Oma mit dem kleinen Enkel fahren kann, die perfekte Schulungs- und Anfängerstrecke dazu.

Die Vielfalt spiegelt sich bei den Bike Ladies Days nicht nur bei den Trails, die an dem Wochenende zur Verfügung stehen, wider. Die Damen kommen zum gemeinsamen Mountainbiken aus allen Teilen des deutschsprachigen Raumes zusammen. Einige mit Freundin, Schwester oder Tochter, andere alleine, aber mit der Gewissheit, dass sie bei den Bike Ladies Days auf alle Fälle Anschluß an eine tolle Gruppe finden werden. Denn schließlich geht es nicht nur ums Radfahren bei den Ladies Days, es geht auch ums Kennenlernen, Vernetzen, Freundschaften schließen, den Genuss und den Spaß. Apropos Spaß, für den garantieren die ausgebildeten und erfahrenen Bike-Guides rund um Ladies Days Head-Coach Patrick Ribis. Um den Transport ihres Drahtesels nach Sölden müssen sich die Teilnehmerinnen aber genauso wenig Gedanken machen. Für alle Damen bringt der Vorarlberger Hersteller SIMPLON die neuesten E-Fullys aus seinem Stall am Bodensee für die Damen mit ins Ötztal.

Infos und Anmeldung auf www.ladiesdays.at

Irene Walser
Wegen Schneemangels verschoben


Es sind vor allem die Langläufer, welche diese Saison größtenteils noch auf ihr Wintersportvergnügen warten müssen. Schnee gibt es in den niedrigeren Lagen nur in bescheidenen Ausmaßen und künstlich beschneite Loipen sind noch relativ wenig vorhanden. Auch im Bregenzerwald mussten Liebhaber der schmalen Bretter über die Weihnachtsfeiertage auf ihren Sport verzichten. Bis zuletzt auf ein Winterwonderland gehofft, haben auch die Veranstalter der Nordic Ladies Days. Die Teilnehmerinnen waren bereits für den 13. bis 15. Jänner startklar. Nun muss der Event auf Grund des Schneemangels auf 17. bis 19. März 2023 verschoben werden.

Vergangenen Winter hat Frau Holle Mitte Jänner mit der Schneelieferung eine Punktlandung geschafft und den Nordic Ladies Days in Hittisau eine Winterlandschaft vom Feinsten beschert. Heuer fehlt leider noch die Grundlage für den weißen Zauber. Nichtsdestotrotz sind Veranstalter und Teilnehmerinnen guter Dinge, dass es wegen des späten Winterbeginns im März ideale Bedingungen zum Langlaufen geben wird. Durch die Verschiebung sind natürlich wieder ein paar Plätze frei geworden, und am Langlaufsport interessierte Damen können sich noch anmelden.

Bei den Nordic Ladies Days haben sowohl Anfängerinnen also auch fortgeschrittene Langläuferinnen die Möglichkeit, die Technik im klassischen und/oder im Skating zu erlernen bzw. zu verfeinern. Dabei geht es aber auch darum, gemeinsam Spaß an der Bewegung in der Natur zu haben, sich zu vernetzen und andere Sport interessierte Frauen zu treffen. Im Landgasthof Ochsen in Hittisau sind die Damen bestens untergebracht und können sich beim Abendessen und dem einen oder anderen Gläschen austauschen.

Details und Anmeldung unter https://www.ladiesdays.at/langlauf-camp/

Irene Walser