Mehr Action im Familien-Skiurlaub

BIG FAMILY Park & Powder Days 18. und 19. Februar 2026 Stubaier Gletscher:

Viel Spaß und Abenteuer garantieren auch diesen Winter wieder die BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher. Das Actionprogramm für die ganze Familie macht den gemeinsamen Winterurlaub für Groß und Klein nicht nur zum unvergesslichen Erlebnis, sondern vermittelt auch alle notwendigen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen. Zwei Tage lang können Eltern und ihre Kinder ab 10 Jahren mit geschulten Coaches und Guides den Snowpark und das Gelände abseits der markierten Pisten kennenlernen. Zuerst geht es am 18. Februar auf Jumps und Rails höher und weiter hinaus. Am 19. Februar wird dann Tiefschneeluft geschnuppert.

Wenn Ski- und Snowboard-begeisterte Eltern mit ihren Kindern in den Winterurlaub fahren, stehen sie oft vor einer Herausforderung: Während Jugendliche jede Gelegenheit nutzen wollen, um neue Tricks im Snowpark auszuprobieren oder erste Lines im Powder zu ziehen, legen Erwachsene meist größeren Wert auf Sicherheit. Und genau hier setzen die BIG FAMILY Park & Powder Days an. Die ausgebildeten ÖSV Freeski Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführer kennen ihr jeweiliges Terrain bestens und wissen, wie man sich kurzweilig an Park und Powder herantastet.

Tag 1 der BIG FAMILY Park & Powder Days widmet sich den Obstacles im SPRING GARDEN am Gamsgarten. Mit der 8er Sesselbahn Rotadl gelangt man schnell zum Snowpark und kann auf den zahlreichen Kickern, Tubes, Rail Kombos und Hips seine Tricks versuchen. Da aber bekanntlich aller Anfang schwer ist, haben die ÖSV Freeski Coaches ganz viele Tipps, wie der Einstieg gut gelingt, welche Regeln zu befolgen und welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind. Mama und Papa sollten sich an diesem Tag ebenfalls was zutrauen und mit ihren Kindern gemeinsam erste Sprünge wagen.

Tag 2 der BIG FAMILY Park & Powder Days lässt Tiefschnee-Feeling aufkommen und ins freie Gelände abtauchen. Weil dort aber diverse Gefahren lauern, zeigen die staatlich geprüften Berg- und Skiführer Groß und Klein zuerst, was man alles über die Risiken wissen sollte.  Ausrüstung, Planung und Vorsichtsmaßnahmen werden an den Powder Department Freeride Checkpoints besprochen, bevor es über den Pistenrand hinausgeht. Auch eine Verschütteten-Suche wird in der Ortovox LVS-Trainingsstation spielerisch geübt.

Detailliertes Programm und Anmeldung auf: www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser
Im Sattel durch den Bregenzerwald

Schwungvoll geht es bei den Ladies Days Events auch heuer wieder in den Sommer. Das Rennrad Camp im Bregenzerwald gehört dabei zu den Fixpunkten im Kalender. Gestartet wird in Mellau, wo die Damen rund um bestens betreut sind, sich kulinarisch verwöhnen lassen und nach den Touren entspannen können. Bei den Road Bike Ladies dürfen alle interessierten Frauen in den Radsport hineinschnuppern und mit Profis neue Routen kennenlernen. Sowohl Anfängerinnen wie auch fortgeschrittene Damen sind herzlich willkommen. Es geht dabei um viel mehr als nur um den Sport: Genuss, Gemeinschaft und Erlebnis sind wichtige Aspekte der Veranstaltung.

Das Format der Ladies Days Events begeistert seit 2016 Damen, die etwas Neues ausprobieren wollen, gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv sein und in guter Gesellschaft eine Region entdecken möchten. Das Wochenende startet mit einem Kennenlernen am Freitag und führt die Damen dann in unterschiedlichen Leistungsgruppen durch den Bregenzerwald. Dabei werden Kilometer und Höhenmeter an die Gruppen angepasst. Ganz oben auf den Wunschzielen sind aber immer die Vorsäßsiedlung Schönenbach oder eine Fahrt über den Schnepfegg-Sattel. Mit dem sanften Auf und Ab des Vorderbregenzerwaldes sowie den fordernden Pässen im hinteren Bregenzerwald kommt jede Rennradlerin auf ihre Kosten. Zudem laden die Architektur sowie viele kulinarische Highlights unterwegs auf diverse Stopps ein.

Die Ladies Days Events sind kein Trainingscamp für Profis. Sie sind für den Spaß am Sport und das gemeinsame Erlebnis kreiert worden und wollen auch Zeit für die Natur, die Landschaft und kulturelle Besonderheiten geben. Nichts muss, alles kann – ist die Devise. Für Konditionsstarke und Ambitionierte wird einfach noch eine Schleife über einen Berg eingebaut, während andere sich bei einem leckeren Eis oder einem feinen Getränk eine Pause gönnen. Die Guides kennen nicht nur die vielen Optionen, die der Bregenzerwald bietet, sondern sind auch in Sachen Technik Profis. Frau darf daher auch zeigen lassen, wie sie selbst am Bike schrauben kann.

Infos und Anmeldung auf https://www.ladiesdays.at/road-bike-ladies-days/

Irene Walser
Winterferien mit mehr als nur Piste

BIG FAMILY Park & Powder Days am 5. und 6. März 2025 Stubaier Gletscher

Park oder Powder das ist nicht die Frage. Abenteuer hungrige Familien können am Stubaier Gletscher beides haben, zuerst die Rails und Boxen und dann den Tiefschnee. Nur wissen, wie man die Sache richtig angeht, das sollten die Youngsters und ihre Eltern. Genau dafür gibt es in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet jeden Winter die BIG FAMILY Park & Powder Days. An zwei Tagen geht es dort um den kontrollierten Spaß abseits der Pisten, um Tipps und Tricks und ein neues Erlebnis für alle. Die Freeski Austria Park-Coaches sowie staatlich geprüften Berg- und Skiführer stehen für den 5. und 6. März 2025 schon bereit. Was man dafür mitbringen muss? Gutes Können auf Ski oder Snowboard, ein Mindestalter von 10 Jahren und Lust auf Action.

Papa einen Kicker meistern sehen oder Mama beobachten, wie sie ihre Lines in den Powder zieht. Welche Ski und Snowboard fahrenden Kids wollen es da ihren Eltern nicht gleich nachmachen. Oder ist es vielleicht doch umgekehrt? Die Eltern müssen den Tatendrang ihres Nachwuchses im Auge behalten und entdecken dabei, wieviel Freude sie selbst an neuen Abenteuern im Schnee haben. So oder so wird der Familien-Skiurlaub um einige Facetten reicher.

BIG FAMILY Park and Powder Days Stubaier Gletscher

Unser Vorschlag für die diesjährigen Winterferien: Bei den BIG FAMILY Park & Powder Days mitmachen, mit  den Freeski Austria Park-Coaches die ersten Sprünge und Tricks üben und sich dann von den staatlich geprüften Berg- und Skiführern zeigen lassen, auf was es beim Fahren im Gelände zu achten gilt: Parkregeln, Ausrüstung, Gefahrenbeurteilung, Lawinenkunde, etc. werden von den Profis gekonnt in zwei Tage voller Spaß und Action gepackt, damit die Teilnehmer nicht mal merken, dass sie selbst in den Ferien noch was lernen.

Für nur 25,- Euro pro Person und Tag bekommen Familien bei den BIG FAMILY Park & Powder Days am Stubaier Gletscher ein abwechslungsreiches Programm geboten, dass auch noch Testski von Faction sowie die Notfallausrüstung von Ortovox beinhaltet. Einfach Unterkunft und Skipass für alle Familienmitglieder buchen und sich gleich auch die Plätze für das Park & Powder Vergnügen sichern. Die sind nämlich begrenzt und vor allem am Powder Day sehr beliebt.


Detailliertes Programm und Anmeldung auf: www.stubaier-gletscher.com/family-days

Irene Walser